Vereinsgründung 2010 in Basel
Regioboot Basel wurde am 28. Januar 2010 von 11 Personen vorläufig und am 08. März 2010 von 12 Personen definitiv gegründet. Ursprünglicher Zweck war lediglich die Interessenwahrung der Mieter von Liegeplätzen für Schiffe im Yachthafen der Regioport AG Basel sowie ein koordinierter Auftritt beim Kanton Basel Stadt, Schweizerische Rheinhäfen und Rheinpolizei. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Entwicklung
2010-2013 gingen die Regioboot Aktivitäten über die Interessen des Mietervereins zunehmend hinaus. Dadurch wurden auch Personen ohne Bootsbesitz als Gäste der im Hafen liegenden Skipper zur Mitgliedschaft animiert. Ebenso nahmen Gastlieger an geselligen Treffen auf dem gedeckten Sitzplatz teil.
Regioboot Basel hat sich in der GV 2014 entsprechend dieser Entwicklung neu ausgerichtet. Der neue Vereinsname ist lediglich „Regioboot“, dargestellt als Wort-Bild Marke in einem Logo mit 3-facher Symbolik.
- Die 3-blättrige Schraube ist Kennzeichen
des motorisierten Wassersports. - Die Schraubenblätter aus den Flaggen der Anrainer stehen für das Dreiländereck als unser Zuhause.
- Der blaue Streifen symbolisiert das Rheinknie
als unser Revier.
3-facher Zweck
Der Verein dient den Interessen des motorisierten Wassersportes, der Kameradschaft und Geselligkeit und dem Unterhalt eines gedeckten Sitzplatzes am Dreiländereck in Basel. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke.
Nutzen
Der gedeckte Sitzplatz auf dem Kranfundament ist eine Begegnungsstätte für alle Mieter & Gäste des Hafens. Er ist wertvoll für Besitzer kleiner Boote ohne Wetterschutz.
Ziel
Wir möchten mit unserem Engagement für den motorisierten Wassersport werben. Besucher sollen den Ort durch Gastfreundschaft und gepflegte Ambiance in guter Erinnerung behalten.
