Das Grundelteam der Universität Basel informierte in anschaulichen Beiträgen über die enorme Zunahme dieser gefrässigen kleinen Tiere welche die heimischen Fischarten stark bedrängen. Über 70% aller Fischfänge sind bereits Grundeln. Möglichkeiten und Verhalten die weitere Verbreitung einzudämmen wurden diskutiert. Das Forschungsteam bleibt mit den Teilnehmern in Kontakt. An der Weiterbildungsveranstaltung nahmen 5 Regioböötler teil. Wichtig ist Aufklärung über den Sachstand. Boote müssen vor dem Landtransport zu anderen Gewässern gründlich gereinigt werden um keinen anhaftenden Grundellaich zu übertragen.